Wissenswertes

10 Fehler beim Immobilienverkauf

08.06.2025

Bild Immobilien
Bild Immobilien
Bild Immobilien

10 Fehler beim Immobilienverkauf – und wie Sie sie vermeiden

Der Verkauf einer Immobilie ist für viele Menschen ein einmaliges Ereignis. Entsprechend groß ist die Unsicherheit. Ein falscher Schritt kann viel Geld kosten oder den Verkaufsprozess unnötig in die Länge ziehen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die häufigsten Fehler beim Immobilienverkauf – und wie Sie diese vermeiden können.


1. Falsche Preisvorstellung Viele Eigentümer setzen den Verkaufspreis aus dem Bauch heraus fest. Ein zu hoher Preis schreckt potenzielle Käufer ab, ein zu niedriger Preis bedeutet bares Geldverlust. Tipp: Lassen Sie eine professionelle Immobilienbewertung erstellen.

2. Mangelhafte Vorbereitung der Immobilie Unordnung, Reparaturstau oder fehlende Unterlagen wirken abschreckend.Tipp: Bereiten Sie Ihre Immobilie mit Home Staging, Ordnung und allen wichtigen Dokumenten optimal vor.

3. Fehlende Marktkenntnis Ohne Wissen über regionale Marktbedingungen riskieren Sie, Ihre Immobilie zu lange oder unter Wert anzubieten. Tipp: Nutzen Sie die Expertise eines lokalen Immobilienmaklers.

4. Schlechte Fotos und unprofessionelle Exposés Der erste Eindruck zählt. Schlechte Bilder senken das Interesse erheblich. Tipp: Investieren Sie in hochwertige Immobilienfotografie und ein ansprechendes Exposé.

5. Kein klarer Verkaufsprozess Oft fehlt ein strukturierter Ablauf, was zu Unsicherheiten bei Besichtigungen und Verhandlungen führt. Tipp: Planen Sie den Verkaufsprozess von Anfang bis Ende durch.

6. Besichtigungen ohne Vorbereitung Unkoordinierte Besichtigungen schrecken Käufer ab. Tipp: Führen Sie Besichtigungen professionell und zielgerichtet durch.

7. Emotionale Bindung Eigentümer, die zu emotional an der Immobilie hängen, neigen zu irrationalen Entscheidungen.Tipp: Versuchen Sie, objektiv zu bleiben oder ziehen Sie einen Makler hinzu.

8. Fehlende rechtliche Klarheit Unklare Eigentumsverhältnisse oder ungeprüfte Verträge führen zu Problemen beim Verkauf. Tipp: Klären Sie rechtliche Fragen im Vorfeld mit einem Notar oder Makler.

9. Kein Verhandlungsgeschick Verhandlungen sind ein kritischer Punkt, in dem viele Eigentümer nachgeben oder potenzielle Käufer verschrecken. Tipp: Lassen Sie sich von einem erfahrenen Makler vertreten.

10. Verzicht auf einen Makler Der Gedanke, die Maklerprovision zu sparen, kann teuer werden, wenn Fachwissen fehlt.Tipp: Ein guter Makler bringt nicht nur Käufer, sondern auch Struktur, Sicherheit und bessere Preise.


Fazit: Ein Immobilienverkauf ist komplex. Wer sich gut vorbereitet und professionelle Unterstützung nutzt, kann viele Fehler vermeiden und seine Immobilie erfolgreich und gewinnbringend verkaufen. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und lassen Sie uns gemeinsam den besten Weg für Ihren Immobilienverkauf finden.

JML Immobilien - Ihr regionaler Immobilienpartner mit Charakter und Kompetenz

JML Immobilien

KONTAKT

Kastanienstraße 17
49565 Bramsche

T: 0173 2936942
E: info@jml-immobilien.de

© Copyright 2025, Bramsche | JML Immobilien. Alle Rechte vorbehalten.

JML Immobilien - Ihr regionaler Immobilienpartner mit Charakter und Kompetenz

JML Immobilien

KONTAKT

Kastanienstraße 17
49565 Bramsche

T: 0173 2936942
E: info@jml-immobilien.de

© Copyright 2025, Bramsche | JML Immobilien. Alle Rechte vorbehalten.

JML Immobilien - Ihr regionaler Immobilienpartner mit Charakter und Kompetenz

JML Immobilien

KONTAKT

Kastanienstraße 17
49565 Bramsche

T: 0173 2936942
E: info@jml-immobilien.de

© Copyright 2025, Bramsche | JML Immobilien. Alle Rechte vorbehalten.